Baumanagement wird durch die technische und wirtschaftliche Entwicklung
zu einem immer wichtigeren Bereich des Bauwesens.Das moderne Baumanagement
muss neben den klassischen Aufgabengebieten des Bauens auch den
gesamten Lebenszyklus der gebauten Umwelt betrachten, aus dem sich
Aufgaben ergeben, die traditionell anderen Teilmärkten der
Wirtschaft zuzuordnen waren.
Es gilt die körperliche und seelische Gesundheit eines Menschen
durch die Räume, in denen er lebt, zu unterstützen. Neben
dem Dialog des Entwurfes mit der umgebenden Welt ist besonders die
Auswahl der Baustoffe hinsichtlich ihrer medizinisch wirksamen,
physikalischen und chemischen Eigenschaften sehr wichtig. Das Ziel
ökologischen Bauens ist jedoch weit mehr als die Summe seiner
mess- und analysierbaren Teile. Erst in der ganzheitlichen Betrachtung
der Welt werden wir einer neuen Lebensqualität gerecht.